Saubere Spielplätze –
ein Gewinn für Kinder und Umwelt
Wir schaffen sichere Spielräume und zeigen Kindern, wie Umweltschutz im Alltag funktioniert.
Unsere Mission
Wir bieten Umweltworkshops für Grundschulklassen an, in denen wir zusammen mit Kindern Spielplätze von Müll befreien und über die Fundstücke sprechen. Dabei sensibilisieren wir auf spielerische Weise für die Themen Mülltrennung, Nachhaltigkeit und Recycling.
Die Kinder erleben ganz praktisch, was es bedeutet, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen und entwickeln dabei ein Bewusstsein, das sie nachhaltig prägt. Zum Abschluss erhalten die Kinder einen „Abfallführerschein“, den sie mit Stolz nach Hause nehmen können.
Unsere Foundation basiert auf drei Säulen
Clean
Auf vielen Spielplätzen ist das unbeschwerte Spielen nur eingeschränkt möglich, weil Verpackungsreste, leere Flaschen oder Dosen die Umgebung verschmutzen und die Sicherheit beeinträchtigen. Müll auf öffentlichen Spiel- und Sportflächen macht diese Orte unsicher und unattraktiv. Deshalb organisieren wir regelmäßig gezielte Aufräumaktionen, bei denen wir gemeinsam mit Freiwilligen Müll sammeln und die Spielplätze reinigen.
Damit sorgen wir nicht nur für saubere und sichere Umgebungen zum Spielen, sondern sensibilisieren auch dafür, wie jeder Einzelne durch richtiges Müllentsorgen und Recycling einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Verhaltensänderung zu bewirken, damit Sauberkeit und Umweltbewusstsein fest in der Gemeinschaft verankert werden.
Create
Wir möchten die Kreativität von Kindern fördern, da sie eine zentrale Rolle in ihrer Entwicklung spielt. Deshalb veranstalten wir Kreativwettbewerbe zum Thema Recycling, bei denen Kinder ihre Ideen und Visionen zum Umweltschutz ausdrücken können. Diese Wettbewerbe werden von engagierten Botschafterinnen und Botschaftern unterstützt, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen.
Eine weiteres Anliegen ist es uns von MBRC the children Spielplätze in benachteiligten Regionen wie Afrika zu bauen. Zusammen mit Spendenpartnern und Partnerschulen binden wir Kinder aktiv in die Gestaltung der Spielplätze ein, sodass sie ihre Kreativität einbringen und ihre Umgebung mitgestalten können. Ziel ist es, inspirierende Orte zum Spielen zu schaffen, die Freude, Gemeinschaft und Hoffnung vermitteln. Durch diese Maßnahmen möchten wir langfristig nachhaltige Veränderungen bewirken und die Lebensqualität der Kinder vor Ort verbessern.
Educate
Wir führen Umweltworkshops an Schulen durch, um Kinder für die Themen Mülltrennung, Recycling und nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren. Ein besonderes Projekt ist der „Abfallführerschein“, der spielerisch über Recycling aufklärt und so Umweltressourcen schont. Recycling hat positive Auswirkungen auf die Umwelt, da es den Bedarf an Neuproduktionen reduziert, Emissionen verringert und natürliche Ressourcen schont.
Zusätzlich setzen wir auf soziale Verantwortung: Jedes Jahr zu Weihnachten verschicken wir Geschenkboxen an benachteiligte Schulen weltweit. Diese enthalten Unterrichtsmaterialien und kleine Geschenke, um den Kindern Freude zu bereiten und das Gefühl der Verbundenheit zu stärken. Unser Ziel ist es, durch Bildung und bewussten Umgang mit Ressourcen eine nachhaltige Denkweise zu fördern und die Kinder auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Weltbürgern zu begleiten.
Unser Impact
3
gereinigte Spielplätze
150 Kinder
für die Themen Nachhaltigkeit und Recycling sensibilisiert
750 qm
gereinigte Fläche
Ambassadors
Unsere Botschafter kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Was sie verbindet, ist das gemeinsame Engagement für eine grünere, lebenswertere Zukunft für unsere Kinder. Ob als Stimme in der Öffentlichkeit, als Unterstützer bei Aktionen oder als inspirierendes Vorbild – unsere Ambassadors setzen sich aktiv für unsere Mission ein.